Die Aufgabe
Die Rinderüberwachungslösungen von Afimilk bieten Landwirten alle Informationen, die sie sich wünschen: Brunsterkennung, Wiederkäu- und Fresszeitdaten, individuelle Gesundheitswarnungen, Gruppenverdauungswarnungen uvm. Die einzelnen Kühe werden durch eine einfache Identifikationsnummer voneinander unterschieden, die als NFC-Daten im Überwachungsgerät der einzelnen Kuh, dem Aficollar, gespeichert wird.
Um diese Identifikationsnummer abzurufen, nutzten die Landwirte früher die in ihren Mobiltelefonen integrierten NFC-Funktionen. Dies hatte jedoch auch einige erhebliche Nachteile. Vor allem: die erforderliche Nähe zu den Tieren, die eine Gefährdung der Hardware darstellt.
„Kühe sind fast 1.000 Pfund schwere Tiere. Wenn ein Mobiltelefon gegen eine Kuh gedrückt wird, besteht die Gefahr, dass das dieses kaputt geht, beschädigt wird oder komplett zerstört wird“, sagt Itay Rejzewski, Produktmanager bei Afimilk.